Quantcast
Channel: Rath-Photografie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1422

Kalkofes Mattscheibe

$
0
0

Oliver-Kalkofe-im-Knast-von-Berlin-Kalkofes-Mattscheibe--photo-oliver-rath-P1120885bb

Oliver Kalkofe

Seinen deutschlandweiten Durchbruch hatte er mit der (unverschlüsselten) Fernsehsendung Kalkofes Mattscheibe auf Premiere, die zuvor schon als Radiosendung auf radio ffn lief. Inhalt der Sendung ist „konstruktive Medienkritik“ in Form von satirischen Kommentaren zu Ausschnitten von Fernsehsendungen. Kalkofe tritt dabei häufig als einer der Mitwirkenden der Sendung verkleidet auf (oft auch in Frauen- und Doppelrollen) und imitiert deren Stimme und Gestik. Ebenso wurde gelegentlich auch der Originalbeitrag optisch manipuliert: Beispielsweise wurde die Moderatorin Carolin Reiber zum Platzen gebracht, und in einer anderen Folge vom Blitz getroffen. Für die Mattscheibe erhielt er 1996 den Adolf-Grimme-Preis. Nach vierjähriger Pause, unterbrochen durch einige Sondersendungen für die ARD, liefen von 2003 bis 2005 neue Folgen auf ProSieben. Nach einer weiteren Pause begann die nächste Staffel am 24. Juni 2008.[1]

Kalkofe trat auch mit dem Schlagermoderator Achim Mentzel auf. Mentzel war als ostdeutscher Moderator einer Volksmusiksendung zunächst nur Opfer der Mattscheibe, bis er den Spieß umdrehte und auf einer Schultafel, die Teil der Kulisse seiner Sendung war, der Satz „Kalki ist doof“ erschien. Kalkofe nahm den Ball auf, und es entwickelte sich über die Zeit ein reger Austausch von kleinen Gehässigkeiten via Fernseher. Inzwischen bekam Mentzel von Kalkofe eine kleinere Rolle in dessen Edgar-Wallace-Parodien Der Wixxer und Neues vom Wixxer.

Im Februar 2012 war er als Kino-Kolumnist einmal die Woche zu Gast bei Gottschalk Live.

Am 18. Juli 2012 wurde bekannt, dass die Mattscheibe ab Herbst desselben Jahres auf dem Free-TV-Sender Tele 5 zurückkehren soll. Zunächst seien 30 neue Folgen zu je 15 Minuten geplant, die ab Oktober zu sehen seien.[2] Diese Rückkehr ins Fernsehen geschah dann wie angekündigt im Oktober 2012 unter dem Namen Kalkofes Mattscheibe Rekalked. Im Februar 2013 entschloss sich Tele 5 dazu, zehn weitere Folgen zu produzieren, die das Staffelende auf den Juli 2013 verschoben.[3]

Ebenfalls auf Tele 5 startete am 29. März 2013 die Reihe Nichtgedanken, in der Kalkofe aus Autobiografien von polarisierenden Persönlichkeiten wie Bushido oder Bettina Wulff vorliest. Sowohl der Titel als auch die Gestaltung der Serie spielen auf die Sendung Nachtgedanken an. Angekündigt sind 30 Folgen.[4] Seit Sommer 2013 moderiert er bei Tele 5 die Sendung Die schlechtesten Filme aller Zeiten (SchleFaZ), welche sich stark an der KTMA-Serie Mystery Science Theater 3000 orientiert.[5]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1422

Trending Articles


Vimeo 10.7.1 by Vimeo.com, Inc.


UPDATE SC IDOL: TWO BECOME ONE


KASAMBAHAY BILL IN THE HOUSE


Girasoles para colorear


Presence Quotes – Positive Quotes


EASY COME, EASY GO


Love with Heart Breaking Quotes


Re:Mutton Pies (lleechef)


Ka longiing longsem kaba skhem bad kaba khlain ka pynlong kein ia ka...


Vimeo 10.7.0 by Vimeo.com, Inc.


FORECLOSURE OF REAL ESTATE MORTGAGE


FORTUITOUS EVENT


Pokemon para colorear


Sapos para colorear


Smile Quotes


Letting Go Quotes


Love Song lyrics that marks your Heart


RE: Mutton Pies (frankie241)


Hato lada ym dei namar ka jingpyrshah jong U JJM Nichols Roy (Bah Joy) ngin...


Long Distance Relationship Tagalog Love Quotes